- verfehlen
- ver·fe̲h·len; verfehlte, hat verfehlt; [Vt] 1 jemanden / etwas verfehlen ein Ziel nicht treffen: Die Kugel hat ihn knapp verfehlt; mit einem Schuss das Tor verfehlen; Der Schuss verfehlte das Tor2 jemanden verfehlen jemanden nicht treffen, weil man zu einem anderen Zeitpunkt als er an einem bestimmten Ort ist: Wir wollten uns beim Rathaus treffen, haben uns aber verfehlt3 etwas verfehlt etwas etwas hat nicht den gewünschten Erfolg: Die Sitzung hat ihren Zweck verfehlt. Wir sind zu keinem Ergebnis gekommen4 das Thema verfehlen das Thema besonders eines Aufsatzes nicht richtig auffassen, das vorgegebene Thema nicht behandeln5 jemand hat den Beruf verfehlt jemand hat den falschen Beruf gewählt6 etwas ist verfehlt etwas ist falsch, kann nicht zum Ziel führen: Die Maßnahmen der Regierung sind vollkommen verfehlt; Ich halte es für verfehlt, jetzt überstürzt zu handeln|| ID meist Du hast den Beruf verfehlt gespr hum; verwendet, um jemanden zu loben, der gerade etwas geschickt gemacht hat, das er nicht beruflich gelernt hat
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.